Aufbau des Systems
Unterteilungen
Module
Die Anwendung ist in mehrere Bereich aufgeteilt. Zum einen gibt es Stammdaten, die unabhängig von der Veranstaltung gepflegt werden können. Dieses umfasst z.B. die alle Benutzerdaten, Nachweise, Sprachen, Fähigkeiten, Organisationen oder Führerscheinklassen.
Daneben gibt weitere Unterteilungen in den Modulen: Personal und Verleih.
Personal
Das Personalmodul kann Belegschaften für einzelne Schichten verwalten. Teilnehmende können Bewerbungen für eine Veranstaltung äußern und die Leitung diese über eine grafische Oberfläche prüfen und genehmigen.
Verleih
Der Verleih erlaubt eine Verwaltung des Fuhrparks und des Inventars. Bei Bedarf können Teilnehmende Verleihobjekte für eine Veranstaltung anmelden.
Berechtigungen
In der Verwaltung können Zugriffe auf einzelne Bereiche durch eine Zugriffssteuerung limitiert werden. Zugriffsberechtigungen werden über Gruppen auf Benutzer angewandt.
Über Benutzer > Gruppen lassen sich neue Gruppen anlegen und verwalten. Anschließend können diese einem Benutzer über Benutzer > Benutzer zugewiesen werden.
Pro Bereich können mehrere Rechte über eine Matrix hinzugefügt werden:
Berechtigung | Beschreibung |
---|---|
ALL | Vollzugriff |
CREATE | Erlaubt das Erstellen von neuen Objekten |
DELETE | Erlaubt das Löschen von Objekten |
EDIT | Erlaubt die Bearbeitung von Objekten |
EXPORT | Erlaubt es die Liste von Objekten als Excel oder CSV zu exportieren |
LIST | Erlaubt die Listenanzeige |
VIEW | Erlaubt das Lesen von Objekten |
Neben den allgemeinen Berechtigungen gibt es noch einige allgemeine Berechtigungen:
Rolle | Beschreibung |
---|---|
ROLE_ADMIN | Erlaubt Zugriff auf die Verwaltung |
ROLE_ALLOWED_TO_SWITCH | Erlaubt das temporäre Anmelden als anderer Benutzer. Kann zum Nachstellen von Fehlern verwendet werden. |
ROLE_SUPER_ADMIN | Vollzugriff auf alle Bereiche in der Verwaltung inkl. aller Funktionen |
ROLE_USER | Keine besondere Behandlung |
In der Verwaltung sieht die Berechtigungsvergabe so aus: